Mittelstück — Das sogenannte Mittelstück ist eine Form des politischen Theaters und Kabaretts. Es wurde von Rudolf Weys zum ersten Mal Mitte der 1930er Jahre als neue Gattung des Wiener Kabaretts in Österreich definiert und von Jura Soyfer, einem… … Deutsch Wikipedia
Mittelstück — Mịt|tel|stück 〈n. 11〉 Verbindungsstück, Zwischenstück * * * Mịt|tel|stück, das: mittleres Stück: das M. der Strecke. * * * Mịt|tel|stück, das: mittleres Stück … Universal-Lexikon
Stück, das — Das Stück, des es, plur. die e, Diminut. das Stückchen, Oberd. Stücklein, ein in doppelter Hauptbedeutung übliches Wort. 1. Ein Theil eines Ganzen, wo es eigentlich von einem engern Umfange der Bedeutung ist, als Theil, und ein abgesondertes aus… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Literatur am Naschmarkt — Das Café Dobner um 1900 Die Literatur am Naschmarkt war ein Kabarett am Naschmarkt in Wien. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte … Deutsch Wikipedia
Bildhauerbeil — Das Beil (althochdt. bīhal, altengl. bil „Hiebschwert“), altertümlich auch Barte, ist eine kleinere, meist einhändig verwendete Form der Axt. Dieses meist kurzstielige Gerät findet sowohl als Waffe, als auch als Werkzeug Verwendung. Die Schneide… … Deutsch Wikipedia
Hackbeil — Das Beil (althochdt. bīhal, altengl. bil „Hiebschwert“), altertümlich auch Barte, ist eine kleinere, meist einhändig verwendete Form der Axt. Dieses meist kurzstielige Gerät findet sowohl als Waffe, als auch als Werkzeug Verwendung. Die Schneide… … Deutsch Wikipedia
Kebra Nagast — Das Kebra Nagast (auch Kebra Negast) oder Ruhm der Könige von Äthiopien ist ein in Ge ez verfasster Bericht der Herkunft der solomonischen Kaiser von Äthiopien. Der vorhandene Text ist mindestens 700 Jahre alt und wird von vielen äthiopischen… … Deutsch Wikipedia
Kebra Negast — Das Kebra Nagast (auch Kebra Negast) oder Ruhm der Könige von Äthiopien ist ein in Ge ez verfasster Bericht der Herkunft der solomonischen Kaiser von Äthiopien. Der vorhandene Text ist mindestens 700 Jahre alt und wird von vielen äthiopischen… … Deutsch Wikipedia
Kebra Negest — Das Kebra Nagast (auch Kebra Negast) oder Ruhm der Könige von Äthiopien ist ein in Ge ez verfasster Bericht der Herkunft der solomonischen Kaiser von Äthiopien. Der vorhandene Text wurde Ende des 13. Jahrhunderts n. Chr. verfasst und wird von… … Deutsch Wikipedia
Museo Regionale di Messina — Das Museo Regionale in Messina zeigt Gemälde und Statuen aus den Kirchen, die im Jahre 1908 bei dem Erdbeben in Messina zerstört worden sind. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Ausstellungsräume 2.1 Erster und zweiter Ausstellungsraum: Normannisch … Deutsch Wikipedia
Tischlerbeil — Das Beil (althochdt. bīhal, altengl. bil „Hiebschwert“), altertümlich auch Barte, ist eine kleinere, meist einhändig verwendete Form der Axt. Dieses meist kurzstielige Gerät findet sowohl als Waffe, als auch als Werkzeug Verwendung. Die Schneide… … Deutsch Wikipedia