das Mittelstück

das Mittelstück
- {center} - {centre} điểm giữa, tâm, trung tâm, trung khu, trung ương, nhân vật trung tâm, trung phong, phái giữa, đạo trung quân, mẫu, dưỡng, khung tò vò, khung bán nguyệt - {core} lõi, hạch, điểm trung tâm, nòng cốt, hạt nhân, lõi dây thừng, nòng, ruột, đáy lòng, thâm tâm, nơi thầm kín nhất

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mittelstück — Das sogenannte Mittelstück ist eine Form des politischen Theaters und Kabaretts. Es wurde von Rudolf Weys zum ersten Mal Mitte der 1930er Jahre als neue Gattung des Wiener Kabaretts in Österreich definiert und von Jura Soyfer, einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Mittelstück — Mịt|tel|stück 〈n. 11〉 Verbindungsstück, Zwischenstück * * * Mịt|tel|stück, das: mittleres Stück: das M. der Strecke. * * * Mịt|tel|stück, das: mittleres Stück …   Universal-Lexikon

  • Stück, das — Das Stück, des es, plur. die e, Diminut. das Stückchen, Oberd. Stücklein, ein in doppelter Hauptbedeutung übliches Wort. 1. Ein Theil eines Ganzen, wo es eigentlich von einem engern Umfange der Bedeutung ist, als Theil, und ein abgesondertes aus… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Literatur am Naschmarkt — Das Café Dobner um 1900 Die Literatur am Naschmarkt war ein Kabarett am Naschmarkt in Wien. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte …   Deutsch Wikipedia

  • Bildhauerbeil — Das Beil (althochdt. bīhal, altengl. bil „Hiebschwert“), altertümlich auch Barte, ist eine kleinere, meist einhändig verwendete Form der Axt. Dieses meist kurzstielige Gerät findet sowohl als Waffe, als auch als Werkzeug Verwendung. Die Schneide… …   Deutsch Wikipedia

  • Hackbeil — Das Beil (althochdt. bīhal, altengl. bil „Hiebschwert“), altertümlich auch Barte, ist eine kleinere, meist einhändig verwendete Form der Axt. Dieses meist kurzstielige Gerät findet sowohl als Waffe, als auch als Werkzeug Verwendung. Die Schneide… …   Deutsch Wikipedia

  • Kebra Nagast — Das Kebra Nagast (auch Kebra Negast) oder Ruhm der Könige von Äthiopien ist ein in Ge ez verfasster Bericht der Herkunft der solomonischen Kaiser von Äthiopien. Der vorhandene Text ist mindestens 700 Jahre alt und wird von vielen äthiopischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Kebra Negast — Das Kebra Nagast (auch Kebra Negast) oder Ruhm der Könige von Äthiopien ist ein in Ge ez verfasster Bericht der Herkunft der solomonischen Kaiser von Äthiopien. Der vorhandene Text ist mindestens 700 Jahre alt und wird von vielen äthiopischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Kebra Negest — Das Kebra Nagast (auch Kebra Negast) oder Ruhm der Könige von Äthiopien ist ein in Ge ez verfasster Bericht der Herkunft der solomonischen Kaiser von Äthiopien. Der vorhandene Text wurde Ende des 13. Jahrhunderts n. Chr. verfasst und wird von… …   Deutsch Wikipedia

  • Museo Regionale di Messina — Das Museo Regionale in Messina zeigt Gemälde und Statuen aus den Kirchen, die im Jahre 1908 bei dem Erdbeben in Messina zerstört worden sind. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Ausstellungsräume 2.1 Erster und zweiter Ausstellungsraum: Normannisch …   Deutsch Wikipedia

  • Tischlerbeil — Das Beil (althochdt. bīhal, altengl. bil „Hiebschwert“), altertümlich auch Barte, ist eine kleinere, meist einhändig verwendete Form der Axt. Dieses meist kurzstielige Gerät findet sowohl als Waffe, als auch als Werkzeug Verwendung. Die Schneide… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”